Herzlich willkommen im Haus der Geschichte

Jahresplanung 2025

 

25. Mai 2025: Ein Tag für die Literatur
15.00 Uhr: „Hans Staden im Spiegel der Autoren“

2. Juni 2025: Titelverleihung „Reformationsstadt Europas“ durch den Generalsekretär der GEKE, Dr. Mario Fischer
18.30 Uhr Festakt in der Reformationskirche, abschließend Empfang im Haus der Reformation
Ausstellungseröffnung „1926 – 400 Jahre Synode in Homberg“ (Arbeitstitel)

5. Oktober 2025: Herbstmarkt
Das Haus hat von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet

5. bis 7. Dezember 2025: Clobesmarkt
Das Haus hat am Freitag, 5. und Samstag, 6. Dezember von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, am Sonntag, 7. Dezember ist es von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet


 

Museumsbus Schwalm-Aue

Das Projekt Museumsbus, an dem sich auch das Haus der Geschichte beteiligt, trägt zur Förderung der ländlichen Entwicklung in der Region Schwalm-Aue bei. Der Museumsbus bringt Schulklassen, Kinder,- und Jugendgruppen zu den geschichtlichen und kulturellen Lernorten der Region - den Museen und kulturellen Einrichtungen. Im Juni 2023 stellten Kinder u.a. das Haus der Geschichte vor. Smart Museum TV stellt das Projekt ausführlich vor. Das Projekt Smart Museum TV wird gefördert von Deutschen Museumsbund und ist ein Teil des Programms Kultur macht stark vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.